Interview mit Lara Stalder

Möbel Schaller unterstützt seit Jahren Sportlerinnen und Sportler aus der Region. Der Ehrgeiz und ihre Entschlossenheit brachte Lara Stalder an die Spitze des Eishockeys. Ehrgeiz, Durchhaltewillen und Disziplin prägen die Firmengeschichte der Möbel Schaller AG. Eigenschaften, die definitiv auch für Lara Stalder zutreffen. Familie Schaller und das Mitarbeiterteam freuen sich, die sympathische Eishockey-Spielerin auf ihrem weiteren Erfolgsweg zu unterstützen. Gerne möchten wir Ihnen anhand interessanter Interviewfragen Lara Stalder, wohnhaft in Luzern etwas näher bringen.
Was ist ein Moment in deiner Karriere, der selten erwähnt wird,
aber für dich persönlich bedeutend ist?
Die Heim-WM 2011 in der Schweiz war für mich besonders bedeutend. Es war meine erste WM, und mein Vater konnte das noch miterleben. Zum Beispiel die Stimmung in Winterthur beim ersten Spiel mit all den Heimfans und den Schweizer Fahnen war einfach unglaublich und bleibt mir immer in Erinnerung.
Gab es einen Punkt, an dem du dir unsicher warst, ob du diesen Weg weitergehen möchtest?
Wie hast du diese Zweifel überwunden?
Besonders nach Verletzungen hatte ich oft Zweifel. Ein Beispiel ist 2013, als ich mich verletzt habe und nicht an der WM teilnehmen konnte. Ich dachte, meine Chance auf ein College-Stipendium sei vorbei. Aber dann bekam ich doch die Gelegenheit und habe sie genutzt. Im Leben öffnen sich immer wieder neue Türen; man muss die Chancen nur erkennen und ergreifen.
Hast du ein Ritual oder eine Gewohnheit, die dich vor Wettkämpfen erdet?
Eine gewisse Routine beim Aufwärmen gibt mir Sicherheit und das Gefühl, gut vorbereitet zu sein. Zum Beispiel jongliere ich mit Tennisbällen, benutze eine Massage Gun und mache dann statische bis dynamische Übungen.
Was würdest du dir von der Gesellschaft oder der Sportwelt wünschen,
um das Frauen-Eishockey noch stärker ins Rampenlicht zu rücken?
Ich wünsche mir, dass Frauen-Eishockey mehr Sichtbarkeit und Anerkennung erhält. Es sollte als eine wertvolle Investition mit grossem Wachstumspotential gesehen werden und nicht nur als Charity-Projekt. Frauen-Eishockey verdient es, als eigenständige Sportart anerkannt zu werden, die ihre eigenen Stärken und Besonderheiten hat. Es sollte nicht ständig mit Männer-Eishockey verglichen werden, sondern die Chance bekommen, auf seine eigene Weise zu wachsen und sich zu entwickeln. Neue Ansätze und Ideen könnten das Frauen-Eishockey bereichern und helfen, eine grössere Fangemeinde zu gewinnen. Es wäre grossartig, wenn die Gesellschaft und die Sportwelt diese Möglichkeiten erkennen und unterstützen würden, um das volle Potential des Frauen-Eishockeys zu entfalten.
Wer oder was hat dich in deinem Leben am meisten inspiriert –
sei es innerhalb oder ausserhalb des Sports?
Es gibt viele Menschen, die mich ständig inspirieren. Meine Mutter ist eine der grössten Inspirationsquellen in meinem Leben. Sie hat viele Rückschläge erlebt, aber immer wieder die Kraft gefunden, weiterzumachen. Ihre Fähigkeit, aus schwierigen Situationen zu lernen und stärker daraus hervorzugehen, beeindruckt mich sehr. Eine weitere Inspiration für mich ist Roger Federer. Seine Balance zwischen Hochleistungssport und Bodenständigkeit ist bemerkenswert. Trotz all seiner Erfolge bleibt er bescheiden und nahbar. Diese beiden Personen sind nur Beispiele für die vielen Menschen, die mich inspirieren und motivieren, immer mein Bestes zu geben und mich weiterzuentwickeln.
Hast du ein Ziel, das nichts mit Sport zu tun hat, welches du unbedingt erreichen möchtest?
Meine Ziele sind oft mit Sport verbunden, weil es meine Leidenschaft ist. Gesund und glücklich zu sein, ist mir sehr wichtig. Ausserdem träume ich davon, einmal eine längere Zeit zu reisen und die Welt zu entdecken, besonders Orte, an denen ich bisher noch nicht war.
Welche Botschaft möchtest du jungen Menschen mitgeben, die ähnliche Träume verfolgen wie du?
Glaubt an euch selbst und eure Träume. Das Leben ist eine Achterbahn mit Höhen und Tiefen, aber mit Leidenschaft, Durchhaltevermögen, Ehrgeiz und einem unterstützenden Umfeld könnt ihr alles erreichen, was ihr euch vornehmt. Traut euch, Grenzen zu überschreiten und Neues auszuprobieren. Nur so könnt ihr wachsen und eure wahren Fähigkeiten entdecken.
April 2025
